Über VCAS

Gegründet im Jahr 2022 von den in Wien ansässigen Künstler:innen Abigail Brown und Patrick Loan, wurde VCAS – Vienna Contemporary Art Space ins Leben gerufen, um eine Lücke in der zeitgenössischen Kunstlandschaft der Stadt zu schließen: eine Plattform für experimentelle, interdisziplinäre Arbeiten, die lokales Talent mit globalen Stimmen verbindet.

Was als von Künstler:innen initiierte Initiative begann, um einen bedeutungsvollen Dialog zwischen Künstler:innen und Publikum zu schaffen, hat sich zu einem wachsenden Kulturraum entwickelt, der als Brücke zwischen den Wiener Kunstinstitutionen und internationalem Talent dient – und uns als dynamischen Ort im kulturellen Ökosystem Wiens etabliert.

Unsere Vision

Eine dynamische, inklusive Kunstgemeinschaft in Wien zu fördern, die lokale und globale Stimmen durch mutige, interdisziplinäre zeitgenössische Kunst verbindet und den Dialog zu relevanten Themen unserer Zeit fördert.

Photo: Live performance by (I) Instructor, Touch my thighs, feel my calves, Public | Private exhibition vernissage on June 16th, 2024.

Unsere Mission

VCAS verbindet lokale Talente aus Wien mit der internationalen Kunstszene durch Ausstellungen, Residenzen und sozial engagierte Kunstprojekte. Wir setzen uns für experimentelle und interdisziplinäre Praktiken ein und fördern einen bedeutungsvollen Dialog zwischen Künstler:innen und Publikum zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Unser Ansatz fördert kreatives Risiko und vielfältige Perspektiven als treibende Kräfte kulturellen Wandels. Wir arbeiten aktiv daran, Barrieren für aufstrebende und unterrepräsentierte Stimmen in der Kunst abzubauen.

Unser Ansatz

Wir arbeiten mit einer kuratorischen Philosophie, die zeitgenössische künstlerische Praxis mit Konzepten verbindet, die unseren Alltag prägen – von der Untersuchung, wie Technologie unsere Interaktion mit der Umwelt beeinflusst, bis hin zur Frage, wie Grenzen Identität und Zugehörigkeit formen. Von Premieren im Blickle Kino im Belvedere 21 bis zur Einführung unseres Artist-in-Residence-Austauschs zwischen Wien und Albanien realisieren wir ambitionierte Projekte, die auch über die Kunstwelt hinaus ihre Wirkung entfalten. Unser nicht-hierarchisches Auswahlverfahren stellt künstlerische Qualität und konzeptuelle Tiefe über etablierte Netzwerke und schafft so Chancen für unterrepräsentierte Stimmen unterschiedlicher Herkunft.

Als von Künstler:innen geführte Organisation mit Teammitgliedern, die in internationale Netzwerke in Großbritannien, den USA, Australien und Osteuropa eingebunden sind, bringen wir globale Perspektiven nach Wien. Dies ermöglicht es uns, lokale Künstler:innen dabei zu fördern, internationale Karrieren aufzubauen, und gleichzeitig dem Publikum komplexe Arbeiten und vielfältige Sichtweisen näher zu bringen, die sonst möglicherweise ungesehen blieben.

Wir glauben, dass Kunst ein essenzieller Ort der Begegnung ist – um Annahmen zu hinterfragen, Empathie zu fördern und ein gemeinsames Verständnis über Unterschiede hinweg zu schaffen. In einer Phase wachsender globaler Herausforderungen bietet VCAS ein innovatives Modell künstlerischer Zusammenarbeit, das Inklusion und Austausch fördert – und Wiens Rolle im internationalen Kunstdialog nachhaltig stärkt.


Opening Vernissage, 90 Seconds to Midnight, group exhibition, part of the Vienna Art Week 2024

VCAS Team

Ziegi Boss

Präsidentin / Gründerin

Kassier / Gründer

Vize Präsident

(I) Instructor
Oliver Cloke

Sekretärin

Melina Steiner

(Abigail Brown)

(Patrick Loan)